Der Spielbericht wird präsentiert von Restaurant Troja, Intersport Grosse und SAMFORCITY – Sportlernetzwerk
Letzten Mittwoch mußten unsere Herren in der Stadtliga antreten. Im ersten Spiel ging es gegen Besiegdas. In diesem Spiel mussten 3 Punkte her. Der Sieg war auch nie in Gefahr. 25:20 und 25:16 waren die Satzergebnisse und damit Stand ein 2:0 Erfolg im Spielprotokoll. Doch allen Spielern war bereits im Spiel klar, dass gegen den 2. Gegner eine Steigerung her musste.
Im 2. Spiel ging es nämlich gegen den Tabellenvierten MLV. Der Start in dieses Spiel war allerdings keineswegs spielerisch besser. Erst Mitte des Satzes gelangen unserem Sechser ein paar gute Spielzüge. Dies konnte allerdings nichts am klaren 14:25 Satzverlust ändern.
Es galt also die Satzpause zu nutzen, den Satz gedanklich abzuhaken und noch einmal bei 0 zu beginnen. Dies gelang dann auch beeindruckend. Unser VfB konnte eine deutliche Führung herausspielen. Aber der MLV wehrte sich nach Kräften und konnte zum Ende des Satzes den Rückstand egalisieren. Der Wille unserer Herren und die Nerven hielten jedoch und am Ende stand der 27:25 Satzerfolg. Es musste also der Tiebreak entscheiden. Hier ging es bis Mitte des Satzes hin und her mit der Führung. Doch dann konnte sich unsere Mannschaft einen 2 Punkte Vorsprung erspielen. Der MLV versuchte beim Stand von 14:12 für unseren VfB noch einmal mit einer Auszeit das Blatt zu wenden, doch auch jetzt hielten die Nerven und der Satz ging mit 15:12 und damit das Spiel mit 2:1 an unsere Herren, die damit 5 von 6 möglichen Punkten erspielten und den Rückstand auf den Tabellenführer konstant halten und auf die Verfolger sogar ausweiten konnten.
Im 3. Spiel besiegte der MLV die Mannschaft von Besiegdas deutlich mit 2:0.
Ein Nachtrag noch zum Pokalspieltag vom 7.1.2019:
Gegen die Spielgemeinschaft von KSC/Sportfreunde konnte ein deutlicher 2:0 Erfolg erspielt werden. Im 2. Spiel gegen den Stadtoberligisten stand nach einem umkämpften Spiel trotzdem eine 0:2 Niederlage. Da die kleinen Punkte aber auch wichtig waren, reichte der Sieg trotzdem um als eine der besten zweitplatzierten Mannschaften in die nächste Runde einzuziehen. Diese findet am 11.03.2019 wieder in der heimischen Halle statt. Zu Gast sind dann die Spielgemeinschaft Irxleben/Sportfreunde und der Titelverteidiger KSC 1.
“Alles für den Otter – Alles für den Club”